HABER MERKEZİ : Die Eskalation im NahenOsten nimmt immer weiter zu. Nachdem die USA bereits die von der israelischen Regierung begonnenen Angriffe auf den Iran gefeiert hatte, hat US Präsident Trump gestern erklärt, dass US Bomben mehrere Atomanlagen im Iran zerstört haben...
Mit dem Kriegseintritt der USA wird sich die Situation nur weiter verschärfen und die Eskalation erhöhen. Wohlwissend, dass der Konflikt nur noch angeheizt wurde, ist die Forderung Trumps an den Iran „Frieden zu schließen“ zynisch. Der iranische Außenminister Araghtschi erklärte bereits, dass der Angriff „dauerhafte Folgen“ haben werde...
Was nun dringend passieren muss, ist eine deeskalative Politik, in der die Waffen schweigen. Wenn nicht schnell ein Waffenstillstand und Verhandlungen folgen, wird der Nahe Osten immer weiter zu einem Pulverfass...
Umso beschämender ist die Reaktion der deutschen Bundesregierung, die sich erneut hinter die aggressive Linie der USA und Israels stellt – anstatt eine eigenständige, friedensstiftende Rolle in der Region einzunehmen. Statt klaren Worten gegen militärische Eskalation gibt es ein beredtes Schweigen oder gar diplomatische Rückendeckung für völkerrechtswidrige Angriffe...
Während Deutschland nach außen betont, internationale Verantwortung für Frieden und Sicherheit übernehmen zu wollen, verhindert seine einseitige Parteinahme jegliche glaubwürdige Vermittlungsrolle. Eine konsequente Friedenspolitik muss sich vom Schulterschluss mit Kriegstreibern lösen – und endlich das Völkerrecht über geopolitische Interessen stellen...
Besonders deutlich wurde diese zynische Haltung, als CDU-Chef Friedrich Merz erklärte, Israel übernehme in der Region „die Drecksarbeit“ – eine Aussage, die tief blicken lässt. Sie offenbart, dass deutsche Politik nicht auf Frieden, sondern auf Machtabsicherung durch militärische Stellvertreter setzt. Statt sich für Entspannung und Dialog einzusetzen, wird Gewalt legitimiert – solange sie von anderen ausgeführt wird. Eine solche Haltung ist nicht nur moralisch bankrott, sondern gefährlich...
www.didf.de